Hier will ich nun mal ein bisschen Senf zum Thema Musik abgeben...

Ich muss Dich allerdings vorwarnen, meine Ansichten sind recht eigenartig!! Außerdem hat dieser Text keine klare Aussage, sondern regt h�chstens an, dieses Thema mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten...

 

Es geht hier nicht um irgendeine bestimmten Szene oder bestimmten Lifestyle-Klischees, und ich spezialisiere mich hier auch nicht auf eine bestimmte Musikform!! Auf der anderen Seite grenze ich aber eine bestimmte Schublade gleich mal aus: Mit Mainstream, Kommerz und Easy-Listening-Berieselung hat dies hier auch nix gemein.

 

Und nochwas, n�mlich das `Fein-Tuning�: Ich unterscheide �Musik" und �Lyrik". Das sind zwei verschiedene Dinge und geh�ren keinesfalls zwangsl�ufig zusammen. Hier beschr�nke ich mich auf �Musik". Zweiter Unterschied ist der zwischen der �technischen Kunst" und der �Idee". Bei der Musik geht es mir nicht darum, wie gut der Gitarrist sein Instrument beherrscht und was f�r verr�ckte Akrobatiken er auf dem Ding hinlegen kann, sondern um die Idee, die hinter der Komposition steht, also eben um die... Na? Richtig! Um die �Musik". So, und nun geht�s los...

 

Die Emotion:

Es ist kein Wunder, dass der gew�hnliche Mensch soviel mit merkw�rdigen Klangmustern anzufangen wei�, h�ngt doch unser emotionales Zentrum im Hirn direkt mit der f�r�s Geh�r zust�ndigen Graumasse zusammen. So wie wir an der Stimmlage anderer Leute deren Launen erkennen k�nnen, k�nnen wir in k�nstlich erstellten Ger�uschkulissen solche `Emotionen� wahrnehmen, obwohl da garnichts ist au�er ein akustisches Muster!! Ebenso wie uns die Freude anderer Menschen ansteckt, k�nnen wir uns so �ne Freude auch k�nstlich erzeugen. Man braucht eigentlich nur einen CD-Player und eine kleine, abwechslungsreiche, nicht allzu �de CD-Sammlung (und nat�rlich ein offenes Bewusstsein), und schon kann man zumindest im Alltag die Launen wechseln wie Kleidung... Allein aus diesem Grund schon halte ich Musik f�r wesentlich mehr als nur Tanzbegleitung oder Szenen-/Kultur-Klischee. Und wenn man bedenkt, was Musik schon alles angerichtet hat,sollte man sie zumindest nicht so untersch�tzen, wie es meiner Ansicht nach im Allgemeinen der Fall ist.

 

Die eigenen Erfahrungen:

Auf der langen Suche nach der Musikform, die genau meinen `Nerv� trifft habe ich in recht vielen unterschiedlichen Schubladen gew�hlt. Auch wenn ich mich heute dar�ber wundern kann, was ich manchmal f�r�n Schrott gut fand, bin ich froh, diese Reise gemacht zu haben (ich empfehle Dir, m�glichst alles mal intensiver anzutesten, solltest Du was f�r Musik �brig haben). Letztendlich fand ich aber nur heraus, dass es die perfekte Musikform garnicht gibt, zumindest nicht f�r mich, und dass nur individuelle K�nstler Meisterwerke erreichen, und das auch nur dann, wenn sie sich ungehindert durch irgendwelche Schubladen-Regeln und frei bewegen k�nnen.Am meisten konnte ich bisher dem Metal-Bereich abgewinnen. Zwar m�gen die typischen Vorurteile �Das ist doch nur Krach!" und �Die schreien doch nur rum!" in manchen F�llen zutreffen, allerdings w�rde ich dabei das `nur� weglassen. Denn dieses `Geschrei� ist eine ganze Ecke emotionaler, lebensechter und menschlicher als irgendwelche 10-fach durch die Software gejagten �Lalala"s von einer ach-so-sch�nen Welt, und au�erdem steht ja nicht ganz dick und fett �Easy-Listening" dr�ber,man muss sich schon ein Weilchen damit auseinandersetzen.

 

Unbekannte Dimensionen:

Man kann immer wieder verwundert und am�siert sein, wenn man Leute trifft, die garnicht wissen, dass es sehr viel mehr gibt als das, was man so tagt�glich im Radio h�rt, und dass man Musik auch so h�ren kann, wie man ein Buch liest oder einen Film guckt (vorrausgesetzt nat�rlich, man w�hlt die richtige Musik dazu). Jeder wei�, dass es Literatur, Kunstausstellungen, Bildergallerien und Theater gibt und wie man diese Dinger anwendet, aber kaum einer kennt die Musik, wo doch gerade die einen so hohen Platz in den Medien einnimmt.                             

 

 

Schaut euch auch mal die Kategorien Nirvana/KoRn,Eisregen,und Die Apokalyptischen Reiter an..Da findet ihr Infos zu meinen Lieblingsbands..

 

>Meine erste Liebe war die Musik und es wird auch meine letzte sein<  

                          

                                            

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!